Leica Lux
Leica Lux
Meine erste Aufnahme mit Leica Lux auf dem iPhone 15, alle Einstellungen in „Werkszustand“
Früh morgens um 6:30, Sonne von hinten, strahlend blauer Himmel. Lichtfarbe extrem warm, der Uhrzeit entsprechend.
Ich bin nicht beeindruckt: Das Bild ist massiv „overprocessed“ die Farben viel zu extrem. Auch für die morgendliche warme Lichtstimmung sind mir die Farben viel zu aufdringlich. Der Focus der mittleren Blüte stimmt nicht.
Das geht bestimmt besser…
Ein Tag später, nachmittags um 15:00 Uhr, eher wolkig, insgesamt viel weniger Licht, auch hier alle Einstellungen „Standard“
Schon besser, Farben nicht übersättigt, Fokus richtig. Das Bokeh im Hintergrund ist noch verbesserungsbedürftig…
Jetzt mit einem simuliertem Leica-Objektiv, Motiv besser abgesetzt und Farben „ehrlicher“, Bokeh besser. Das Bild fühlt sich ausgewogener an.
Die App und ich, wir könnten Freunde werden…
Experiment mit EV -2,0 unterbelichtet, keine Objektiv-Simulation. Vielleicht etwas viel, -1,5 hätte gereicht. Die Farbabstufung in den Blütenblättern ist jetzt allerdings „Auf den Punkt“
Ich habe allgemein den Eindruck, dass die Kamera des iPhone gerne überbelichtet. Das muss an der modernen „Sucht nach Displays“ liegen, niemand schaut mehr Fotos auf dem Papier an…
Vorheriges Bild als Experiment mit Leica Look „BW High Contrast. Mit etwas mehr Mühe bei der Belichtung würden die Blütenblätter korrekt gezeichnet und gut in Kontrastunterschiede umgesetzt.
Und ich müsste mein Barytpapier suchen…